Datenschutzerklärung und Benutzerrechte
Gemäß der Europäischen Verordnung 679/2016 (DSGVO) und den nationalen Rechtsvorschriften kann der Benutzer gemäß den Methoden und innerhalb der durch die geltenden Rechtsvorschriften festgelegten Grenzen die folgenden Rechte ausüben:
-
Bestätigung des Vorliegens personenbezogener Daten anfordern (Auskunftsrecht)
-
kenne seinen Ursprung
-
verständliche Kommunikation erhalten
-
Informationen über die Logik, Methoden und Zwecke der Verarbeitung haben
-
die Aktualisierung, Berichtigung, Integration, Löschung, Umwandlung in anonyme Form, Sperrung von Daten beantragen, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, einschließlich solcher, die für die Verfolgung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, nicht mehr erforderlich sind
-
Im Falle einer einwilligungsbasierten Verarbeitung erhalten Sie auf Kosten des tatsächlichen Supports die dem Eigentümer zur Verfügung gestellten Daten in strukturierter und lesbarer Form von einem Datenverarbeiter und in einem Format, das üblicherweise von einem elektronischen Gerät verwendet wird
-
das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Privacy Guarantee) einzureichen
-
sowie alle durch die geltenden gesetzlichen Bestimmungen anerkannten Rechte auszuüben.
Anfragen sind an den Datenverantwortlichen zu richten
Für den Fall, dass die Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden, sind die Rechte der betroffenen Personen garantiert (mit Ausnahme des Rechts auf Portabilität, das nicht in den Vorschriften vorgesehen ist), insbesondere das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen kann durch Senden einer Anfrage an den Datenverantwortlichen ausgeübt werden.
Inhaber der Behandlung
Der Datenverantwortliche von Deluxewell ist Frau Simonetta Christ.
Erreichbar unter folgenden Adressen:
Telefon: +39 0541 1413069
E-Mail: info@deluxewell.eu
Adresse des operativen Hauptsitzes: Via Ezio Bruschi 27 - 47922 Rimini (Italien)